Kolor Plus Studio
Wir haben den Bestellprozess durch Produktpersonalisierung für unseren Kunden aus der Druckbranche deutlich verbessert.
Zeitersparnis, effizientere Abläufe und ein besserer Informationsfluss. Das sind die wichtigsten Vorteile, die Kolor Plus Studio durch die Zusammenarbeit mit Media4U erzielt hat. Die Einführung eines mehrstufigen Konfigurators hat die Bearbeitung von Bestellungen mit individuellen Anforderungen erheblich erleichtert. Wir haben eine benutzerfreundliche Lösung geschaffen, die den internen Aufwand des Kundenteams deutlich reduziert und damit eine solide Grundlage für das weitere Wachstum der neuen Plattform bietet.

Profil des Kunden
Kolor Plus Studio ist ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Werbe- und Druckbranche. Dank eines modernen und kontinuierlich erweiterten Maschinenparks liefert das Unternehmen innovative Lösungen. Vom UV- und Großformatdruck bis hin zu präzisem Laserschneiden, CNC-Fräsen und Gravieren.
Unser Kunde ist auf den Verkauf und die Bearbeitung von Kunststoffen wie Plexiglas, Polycarbonat, Dibond oder PVC spezialisiert. Zum Sortiment gehören auch fertige Produkte wie Bilderrahmen, Buchstützen, Aufsteller für Flyer und Visitenkarten.
Durch den kontinuierlichen Ausbau der technischen Infrastruktur bietet Kolor Plus Studio volle Kontrolle über jeden Produktionsschritt und garantiert Präzision, Wiederholbarkeit und maßgeschneiderte Ergebnisse für die Kundinnen und Kunden.
Herausforderungen des Kunden
Aufgrund der zahlreichen Personalisierungsmöglichkeiten der Produkte wurden Preisangebote bisher individuell per E-Mail oder Telefon erstellt. Das führte zu längeren Bearbeitungszeiten, zusätzlichen Kosten und einer weniger komfortablen Kauferfahrung für die Kundschaft.
Der Verkauf erfolgte über Marktplätze, und die Auftragsabwicklung über das integrierte System Baselinker erwies sich als nicht optimal. Daraus entstand die Idee, einen eigenen Onlineshop namens PLEXIGO zu entwickeln, der den Kundinnen und Kunden die Möglichkeit bietet, Produkte selbstständig zu konfigurieren.
Kolor Plus Studio wollte den Bestellprozess vereinfachen. Sowohl für das eigene Team als auch für die Endkundschaft. Um auf zeitaufwendige Preisangebote zu verzichten, suchte das Unternehmen nach einem Tool, das eine individuelle Produktkonfiguration und die sofortige Preisaktualisierung in Echtzeit ermöglicht.


Unsere Lösung
Der Onlineshop plexigo.pl wurde auf Basis des Systems WooCommerce entwickelt.
Im Rahmen der Implementierung haben wir für maßgefertigte Produkte einen mehrstufigen Konfigurator erstellt, der den Personalisierungs- und Bestellprozess vereinfacht.
Die Nutzerinnen und Nutzer können Form, Größe, Materialstärke und weitere Parameter wie Bohrungen oder Ausschnitte auswählen und sie individuell anpassen. Zum Beispiel abgerundete Ecken, innere Ausschnitte oder verschiedene Lochgrößen.
Das System aktualisiert den Preis automatisch in Echtzeit und zeigt eine visuelle Vorschau des Projekts, die sich bei jeder Änderung anpasst. Wer bereits über ein eigenes Projekt verfügt, kann dieses im DXF-Format hochladen und sofort ein Angebot mit Preis und Lieferbedingungen erhalten oder eine individuelle Kalkulation anfordern.
.
Technische Herausforderungen
Die Entwicklungsarbeit und die Implementierung des Konfigurators stellten eine große Herausforderung dar. Das Tool sollte den Nutzerinnen und Nutzern eine maximale Produktpersonalisierung ermöglichen, was eine nahezu unbegrenzte Zahl an Parameterkombinationen bedeutete. Dies erforderte umfangreiche Tests sowohl durch das Team von Media4U als auch durch den Kunden selbst.


Ergebnisse
-
Dank der Einführung des mehrstufigen Produktkonfigurators wurde der Bestellprozess deutlich automatisiert und übersichtlicher gestaltet. Kundinnen und Kunden können intuitiv Produkte nach ihren individuellen Bedürfnissen personalisieren.
-
Das System berechnet den Preis automatisch in Echtzeit, wodurch manuelle Angebote entfallen und Kaufentscheidungen beschleunigt werden.Diese Optimierungen tragen dazu bei, die Zahl der Aufträge zu erhöhen, Fehler zu minimieren und den Produktionsprozess zu verbessern.
-
Bestellungen werden direkt an die Produktion weitergeleitet, ohne dass Daten manuell aus externen Formularen oder Aufträgen übertragen werden müssen. Der Kunde erhält eine fertige Datei, die direkt in das Produktionssystem importiert werden kann.